Offene Thüringer Schnellschachmeistermeisterschaft am 29. und 30.06.2008 in Ilmenau
Hochzeiter und Großfigurenschach vor dem Rathaus boten eine interessante Kulisse und lockte viele Zuschauer in den Turniersaal. Eröffnet wurde das Turnier am Sonnabend, den 28.06. 2008 durch den Beigeordneten des Landratrates, Herrn Zobel mit dem symbolischen Eröffnungszug am 1. Brett. Es war ein sehr gut besetztes Turnier mit Teilnehmern im Alter von 12 bis 76 Jahren. Zum Vergleich sei die durchschnittliche Turnierwertungszahl TWZ = 2131 der 10 Bestplatzieren aller in Ilmenau ausgetragenen Turniere genannt. Bei der diesjährigen Meisterschaft war das spielerische Niveau der ersten 10 Spieler mit der TWZ von 2135 erneut höher als der Durchschnitt in den Vorjahren. Eine positive Tendenz, die seit mehreren Jahren die Attraktivität der Ilmenauer Turniere für Spitzenspieler nicht nur des Thüringer Schachbundes, sondern auch anderer Bundesländer wie Marco Thinius (Schachfreunde Berlin) und Ulrich Hirth (SK Turm Euskirchen) oder des benachbarten Auslandes wie Dr. Jan Melzer (ŠK Smichov Praha) unterstreicht.
Ferenc Langheinrich ist für Kenner der Ilmenauer Schnellschachgeschichte kein Unbekannter. Er nahm schon seit 1993 als Angehöriger der durch Großmeister Thomas Pähtz trainierten, talentierten Schülernachwuchsgruppe von Empor Erfurt an Ilmenauer Turnieren teil, belegte im Jahr 1996 einen hervorragenden 5. Platz in der Gesamtwertung und gewann damals auch den Sonderpreis des Landrates für den bestplatzierten Jugendlichen. In der 10-köpfigen Delegation unserer seit mehreren Jahren teilnehmenden Schachfreunde von ŠK Smichov Praha waren erneut 5 starke Nachwuchsspieler. Garegin Minasjan (ŠK Smichov Praha) der Altersklasse U16 belegte mit 5,0 Punkten im Turnier den 16-ten Platz und erkämpfte sich den Sonderpreis des Landrates für den bestplatzierten Jugendlichen.
Bereits nach der 5-ten Runde führten Ferenc Langheinrich und Vorjahressieger Thomas Hänsel (Empor Erfurt) das 36-köpfige Teilnehmerfeld mit 1,0 Punkten Vorsprung an. Dann aber folgte der Angriff der Schnellschachmeister der Vorjahre Uwe Mehlhorn (Ilmenauer SV) und Dr. Bernd Baum (ESK Erfurt) unterstützt durch Marco Thinius (Schachfreunde Berlin), Thomas Heerd (Ilmenauer SV) und Leonid Kolodny (USV Erfurt). Am Ende belegten Uwe Mehlhorn, Leonid Kolodny und Dr. Bernd Baum mit jeweils 6,0 Punkten die Plätze 4 – 6. Thomas Hänsel fiel nach Verlust der Partien gegen Dr. Bernd Baum in der 8. und Leonid Kolodny in der 9. Runde auf Platz 7 zurück.
Die Siegerehrung wurde durch Frau Dr. Bock im Auftrag des Rektors, Frau Jünemann im Auftrag des Oberbürgermeisters, Herrn Zobel im Auftrag des Landrates und Turnierleiter Dr. Zocher vorgenommen. Den Sonderpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Ilmenau für den Sieger des Turniers erhielt Ferenc Langheinrich (Empor Erfurt) überreicht durch Frau Jünemann.
Thüringer Schnellschachmeister des Jahres 2008 ist damit Ferenc Langheinrich (Empor Erfurt). Schnellschachmeister des Ilm-Kreises wurde Thomas Heerd (Ilmenauer SV). In der 6. Runde des Turniers trafen die beiden späteren Schnellschachmeister Thüringens und des Ilm-Kreises aufeinander; und da gewann der weiss spielende Thomas Heerd gegen Ference Langheinrich.
![]() |
Thomas Heerd (3.) - Ferenc Langheinrich (1.) |
Den Sonderpreis des Rektors für den bestplatzierten Studenten erhielt bei der Siegerehrung wiederum Ference Langheinrich (Uni Erfurt) vor dem in dieser Wertung zweitplatzierten Thomas Heerd (TU Ilmenau).
9 jugendliche Teilnehmer aller Altersklassen bis U20 kämpften um den Sonderpreis des Landrates für den bestplatzierten Jugendlichen. Diesen überreichte Herr Zobel an den 15-jährigen Garegin Minasjan (ŠK Smichov Praha), der mit 5,0 Punkten im Turnier einen hervorragenden 16-ten Platz belegte. Urkunde und Preis für den Bestplatzierten der Altersklasse U16 erhielt David Kubeša (ŠK Smichov Praha). Als bestplatzierter der Altersklasse U14 belegte Aleksey Sukaylo (Ilmenauer SV) einen für ihn ausgezeichneten 21. Platz und erhielt dafür ebenfalls Urkunde und Preis. In der 8. Runde gewann Aleksey Sukaylo (weiss spielend) seine Partie gegen den zwei Jahre älteren David Kubeša. Als Bestplatzierte Teilnehmerin wurde Lucie Kumstova (ŠK Smichov Praha) geehrt. Als jüngster Teilnehmer erhielt der noch 12-jährige Andreas Köber (SV Blau-Weiss Bürgel) Urkunde und Preis überreicht. In der 8. Runde traf er auf Ewald Sierath (SV Stützerbach 1876), einem der mit 76 Jahren ältesten Teilnehmer des Turniers.
Mit Beifall wurde Oberbürgermeister G.-M. Seeber kurz vor Beendigung der Siegerehrung empfangen und das ermöglichte noch ein Foto mit dem Sieger des Turniers.
Im Namen des Ilmenauer Schachverein als Ausrichter des Schnellschachturniers dankte Turnierleiter Dr. Zocher dem Oberbürgermeister der Stadt Ilmenau, dem Rektor der Technischen Universität, dem Landrat des Ilm-Kreises sowie allen Sponsoren, dem Kollektiv der Stadtverwaltung Ilmenau und allen Helfern vor und während der Meisterschaft.
Ilmenau, den 01.07.2008
Peter Zocher
Turnierleiter
Rang | Teilnehmer | TWZ | Verein/Ort | Punkte | Buchh | SoBerg |
1. | Langheinrich, Ferenc | 2421 | Empor Erfurt | 7,5 | 51 | 42,25 |
2. | Thinius, Marco | 2320 | Schachfreunde Berlin | 7,5 | 51 | 40,5 |
3. | Heerd, Thomas | 2020 | Ilmenauer SV | 6 | 49 | 30,5 |
4. | Mehlhorn Uwe | 2078 | Ilmenauer SV | 6 | 49 | 29,25 |
5. | Kolodny, Leonid | 1932 | USV Erfurt | 6 | 44 | 27,75 |
6. | Dr. Baum, Bernd FM | 2200 | Esk Erfurt | 6 | 44 | 24 |
7. | Hänsel, Thomas | 2300 | Empor Erfurt | 5,5 | 54 | 30,75 |
8. | Hirth, Ulrich | 2076 | SK Turm Euskirchen | 5,5 | 44 | 24,25 |
9. | Dr. Melzer, Jan | 2059 | SK Smichov Praha | 5,5 | 41,5 | 24,75 |
10. | Münch, Thomas | 1922 | Ilmenauer SV | 5 | 48,5 | 24 |
11. | Jung, Martin | 1898 | SK Smichov Praha | 5 | 47 | 22,5 |
12. | Horacek, David | 1911 | SK Smichov Praha | 5 | 45 | 22,75 |
13. | Konopka, Lukas | 1843 | SK Smichov Praha | 5 | 45 | 21 |
14. | Römer, Norbert | 1722 | Tsg Apolda | 5 | 43 | 23 |
15. | Gunther, Oliver | 1675 | Empor Erfurt | 5 | 42 | 20,25 |
16. | Minasjan, Garegin | 1442 | SV Smichov Praha | 5 | 40,5 | 20 |
17. | Minor, Vjatscheslav | 1941 | SV Wartburgstadt Eisenach | 5 | 40 | 20,5 |
18. | Pazdera, Tomas | 1910 | SK Cerny Baron | 4,5 | 45,5 | 20 |
19. | Schenk, Stefan | 1700 | Ilmenauer SV | 4,5 | 40 | 14 |
20. | Kunath, Werner | 1880 | Wimaria Weimar | 4,5 | 39 | 16,75 |
21. | Sukaylo, Aleksej | 1350 | Ilmenauer SV | 4,5 | 36,5 | 15 |
22. | Knobling, Rolf | 1279 | USV Erfurt | 4,5 | 36,5 | 15 |
23. | Enkelmann, Nils-Edvin | 1760 | Ilmenauer SV | 4 | 43 | 16 |
24. | Micheal, Torsten | 1700 | Ilmenauer SV | 4 | 41,5 | 15 |
25. | Kubesa, David | 1402 | SK Smichov Praha | 4 | 41 | 14,5 |
26. | Catterfeld, Edgar | 1450 | TSV 1886 Geschwenda | 4 | 33,5 | 11,5 |
27. | Köber, Martin | 800 | SV Blau-Weiss Bürgel | 4 | 33 | 11 |
28. | Schubert, Johannes | 1500 | SV Blau-Weiss Bürgel | 3,5 | 34,5 | 11,25 |
29. | Heyer, Dieter | 1500 | SV 1886 Geschwenda | 3,5 | 32,5 | 9,5 |
30. | Kumstova, Lucie | 1250 | Sk Smichov Praha | 3,5 | 30,5 | 7,5 |
31. | Krauß, Rolf | 1180 | USV Erfurt | 3 | 36,5 | 10,75 |
32. | Antos, Jan | 1536 | SV Smichov Praha | 3 | 35 | 7,75 |
33. | Olm, Frank | 1166 | USV Erfurt | 2,5 | 28,5 | 4 |
34. | Köber, Andreas | 800 | SV Blau-Weiss Bürgel | 2 | 30,5 | 7 |
35. | Minasjan, Martin | 1250 | SK Smichov Praha | 2 | 30 | 3 |
36. | Sierat, Ewald | 1553 | SV Stützerbach 1876 | 1 | 32 | 2 |